Von der Idee zur Realisation
Dieses individuelle Traumhaus wurde an einem Südosthang in Trier mit Blick zur Mosel realisiert.
Die örtliche Arrondierungssatzung ließ zunächst nur eine Bebauung im unteren Grundstücksbereich in unmittelbarer Nähe der Nachbarnhäuser zu.
Dadurch hätte das Gebäude im Nachmittagsschatten der Nachbarhäuser und der überwiegende Grundstücksteil hinter dem Hause im eigenen Schatten gelegen.
Nach Verhandlungen mit der Kommune und Baubehörde konnte das Gebäude an optimierter, sonniger Stelle des Grundstückes errichtet werden.
Dadurch konnten die Räume nach Ihrer Nutzung im Tagesverlauf nach der Sonne ausgerichtet werden.
Das und die individuellen Wünsche des Bauherrn ließen die interessante Bauform entstehen.
Bei diesem Entwurf dominieren neben den organischen Formen insbesondere die regionaltypischen Materialien wie Mosel-Grauwacke und Naturschiefer, die bis in die Außenanlagen konsequent weitergeführt wurden und dadurch zu einer Einheit mit Umgebung werden.
Trotz, oder besser gerade wegen der ungewöhnlichen Bauform, wurde das Gebäude energetisch im Standard zwischen Niedrigenergie- und Passivhaus realisiert.
|